Figuren
Der Aufbau einer Weihnachtskrippe gehört in vielen Haushalten zur weihnachtlichen Tradition.?In manchen Familien ist die Krippe bereits am 01. Dezember komplett fertig. Andere beginnen am Ersten Advent und lassen die Heilige Familie erst am 24. Dezember in den Stall einziehen.?Jede Weihnachtskrippe ist so individuell wie ihr Besitzer. ?Und die Krippenfiguren repräsentieren nicht nur eine bibelhistorische Bedeutung sondern sagen oftmals mehr aus. Zu den typischen Krippenfiguren, die in jeder Weihnachtskrippe zu sehen sind, gehören das Jesuskind, die Mutter Maria und der Vater Josef.?Außerdem ein Ochse und ein Esel. ??Wahlweise können diverse Hirten mit ihren Schafen und Schäferhunden dazugestellt werden. ?Außerdem erscheinen die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar als die Weisen aus dem Morgenland. ?Ein oder mehrere Engel runden die Krippenszenerie ab. ?Alle Krippenfiguren im Shop sind aus Polyresin.? - höhere Bruchsicherheit - Witterungsbeständigkeit - Frostsicherheit Die einzelnen Bestandteile werden durch Kunstharz gebunden und durch das Beimischen von Farben lässt sich der Farbton des Endprodukts gestalten.Das Material ist witterungssicher, frostbeständig (bis -10°), relativ bruchsicher und wird üblicherweise von Hand bearbeitet und bemalt.