Orientalische Ruinenkrippe
Ein Stück Stadtmauer mit einem alten Stadttor. Neben dem Wärterhaus befindet sich ein kleiner Unterstellplatz. Hier ist der Platz für die Krippe. Das Wärterhaus ist beleuchtet mit einer Holzlaterne.
Die Stadtmauer ist teilweise mit Ruinensteinen gestaltet worden. Hier wurde jeder Stein in einer Form gegossen, und bearbeitet. Die Steine bestehen aus einer Keramik/ Gips Mischung. So gleicht fast kein Stein dem anderen. Die Steine sind von der innen und außenseite an der Krippe angebracht, was sie so stabil macht.
In der Landschaft findet man zwei Bäume so wie ein paar Grasbüschel. Auch hier ist der Sand auf dem Krippenboden befestigt und kann nicht herunterfallen. Somit ist es einfacher beim auftellen der Krippe. Der Boden ist so eben, damit die Krippenfiguren nicht umfallen können.
Mit noch etwas Zubehör und einer Beleuchtung, wird diese Krippe zum Weihnachtsfest ein echer hingucker.
Eigenschaften
Material: Holz, Ruinenbausteine, Islandmoos, Modellbaustreu
Zubehör: Zaun, Krippenbaum
Maße ca: Breite 75 cm Tiefe 41 cm Höhe 32 cm
Figurengröße: 10 - 13 cm
Die Figuren sind nicht Bestandteil der Krippe, sondern dienen nur der Dekoration.